Metropole Bonn
Eine stabile Wirtschaftslage und zahlreiche bekannte Unternehmen wie beispielsweise die Deutsche Telekom AG, Haribo und Fairtrade sowie die renommierte Universität machen die Stadt zu einem gefragten Wohn-und Anlagestandort. Dabei verteilen sich die Universitätsstandorte über das ganze Stadtgebiet und strahlen studentisches Leben und Flair auf viele Quartiere aus. Die geringe Bautätigkeit der letzten Jahre und das kontinuierliche Ansteigen der Bevölkerungszahl haben zu einem angespannten Miet- wohnungsmarkt geführt. Insbesondere studentischer Wohnraum ist knapp und dies führt zu steigenden Mieten, was diese Assetklasse für Investoren besonders attraktiv macht. Aufgrund des starken Angebotsdefizits wird in allen Lagen gekauft.
Zur Aufwertung des gesamten Stadtbildes soll die Neubebauung des sogenannten „Bonner Lochs“ am Hauptbahnhof beitragen. Die Stadt rechnet noch in diesem Jahr mit dem Startschuss für das repräsentative Projekt Nordfeld – ein Gebäudeensemble mit Einzelhandel, Büros, Wohnungen und Gastronomie.